Rinderbäckchen

  • Zutaten

    2 Rinderbacken

    4 Karotten

    1 Lauch

    3 Zwiebeln

    3 Pastinaken

    1TL Salz

    1TL Pfeffer

    Eine Zehe Knoblauch

    1TL Zucker

    1El Öl

    1 1/2 EL Tomatenmark

    800 ml Rinderbrühe

  • Zubereitung

    Zu Beginn den Monolith auf ca. 240 °C direkte Hitze aufheizen.

    Den Dutch Oven vorheizen, dann Öl hineingeben. Sobald der Dutch Oven heiß ist, die Rinderbacken von allen Seiten scharf anbraten. Sobald sie Röstaromen bekommen, die Bäckchen zurück aufs Schneidebrett legen.

    Der Monolith kann jetzt langsam auf ca. 200 °C runtergeregelt werden.

    Tomatenmark in den Dutch Oven geben, leicht anschwitzen und danach das kleingeschnittene Gemüse, den Knoblauch und den Zucker für ca. 10 Minuten scharf anbraten.
    Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Rinderbrühe ablöschen.

    Den Monolith jetzt auf indirekte Hitze umrüsten und die Rinder Bäckchen bei ca. 160 °C für gute zwei Stunden schmoren lassen.

    Zwischendurch nach der Flüssigkeit schauen und gegebenenfalls mit etwas Wasser aufgießen.

    Tipp:

    Zu den Rinderbäckchen passen Knödel perfekt.

Ein Rezept von: Julian Schmitt

Julian Schmitt aus dem Hochtaunuskreis ist Experte im Bereich Einbauküchen und seit Jahren leidenschaftlicher Griller. Auf dem Instagram-Account „@carnivorgrill“ teilt er seine Grillkünste mit seiner Community und präsentiert immer wieder neue Kamado-Kreationen mit hochwertigen, regionalen und Bio-Lebensmitteln.

pin_drop